Balk: Sint-Ludgerusschule
Ab dem 1. Dezember 1929 hat Balk eine römisch-katholische Sint-Ludgerus-Schule. Diese Schule wurde zu der Zeit in der Nähe der Kirche gebaut. Bis 1969 war diese Schule dem Kirchenvorstand unterstellt, danach übernahm eine separate Stiftung für den Kindergarten und die Grundschule den Vorstand. 1979 wurde die Schule zusammen mit dem öffentlichen Kindergarten und der Grundschule in einen neuen Komplex verlegt.Siehe auch: www.ludgerusskoalle.bms-onderwijs.nl
![]() |
![]() |
Doetinchem: St.-Ludgercollege
Das St.-Ludgercollege für Havo und VWO wurde 1950 gegründet. Um 1990 wurde die Schule mit dem Willibrordmavo aus dem Jahre 1921 zusammengelegt. Der Name blieb dann St.-Ludgercollege, wurde aber um 2010 zu “Ludgercollege” abgekürzt.Im Jahr 2020 wurden das Ludger College mit dem Rietveld College und dem Ulenhof College zusammengelegt. Diese drei teilten sich sofort in zwei neue Schulen auf: Houtkampcollege und Panoralyceum. Die Schüler, die 2019 in Klasse 7 angefangen haben, bleiben bis 2025 am Ludgercollege, die meisten Jahre noch im heutigen Ludger-Gebäude.
Siehe auch: www.ludgercollege.nl
Die Skulptur vor der Schule wurde etwa 1967 von Frans Cox angefertigt. Sie stellt Ludger dar, der auf einem Pferd sitzt. Bernlef steht vor ihm, Gänse sind hinter ihm abgebildet.
![]() |
![]() |
Drachten: Christliche Gesamtschule Liudger
Die Schule für Vmbo, Mavo, Havo und VWO wurde 1994 aus dem Zusammenschluss von sechs Schulen gegründet. CSG Liudger ist eine breite christliche Gesamtschule für den Sekundarbereich mit rund 3.200 Schülern und 400 Mitarbeitern. Es gibt fünf Standorte: einen in Burgum, drei in Drachten (Raai, De Ring, Splitting) und einen in Waskemeer. Die Standorte werden von den zentralen Diensten in Drachten unterstützt.Siehe auch: www.csgliudger.nl
![]() |
![]() |
Lichtenvoorde: Sonderschule für Grundschulausbildung St. Ludgerusschule
Die St. Ludgerus-Schule wurde 1951 gegründet. Die Schule richtet sich an Schüler, die auf eine spezielle Grundschulausbildung angewiesen sind. Zwölf Schulen und die St. Ludgerus-Schule nehmen an der Allianz teil. Die Zahl der Schüler an der Schule schwankte in den letzten Jahren um 75 Schüler.Das alte Gebäude, das Sie unten sehen, wird an derselben Stelle durch ein neues Gebäude ersetzt. Aus diesem Grund zogen die Schüler am 12. Juli 2019 an einen temporären Ort am Anfang des Varsseveldseweges. In zwei Jahren hofft die Schule, an ihren alten Standort, Varsseveldeseweg 47, zurückzukehren.
Siehe auch: www.sboludgerus.nl
![]() |
![]() |
Loenen: RK Grundschule De Ludgerus
Der Ludgerus startete vor 55 Jahren auf der Prinses Margrietlaan. Zuvor befand sich die Schule in de Kerklaan. Im Jahr 2019 wurde das Schulgebäude erweitert und renoviert, so dass jetzt 9 Klassenzimmer, ein Spielraum für Kleinkinder, eine Betreuung nach der Schule und ein Lernplatz zur Verfügung stehen.Siehe auch: www.ludgerusschool.nl
![]() |
Soest: Ludgerusschule
Die Ludgerusschule liegt mitten im grünen Soest Zuid. Es ist eine katholische Grundschule. Sie wurde 1962 gegründet.Siehe auch: www.ludgerusschool.com
![]() |
![]() |
Utrecht: Ludgerschule
Gleichzeitig mit dem Bau einer Sint Ludgerkirche wurde 1922 beschlossen, eine römisch-katholische Schule zu bauen. Dann fand eine Abspaltung statt und eine neue Sint Ludgerus Jungenschule wurde 1929 bezogen. Später wurde sie wieder mit der Mädchenschule kombiniert, was 1983 zur Ludgerschule führte (neuer Name).Siehe auch: www.ksu-ludgerschool.nl
![]() |
![]() |
Workum: Sint Ludgerus
Die Sint Ludgerusschule wurde 1907 gegründet. Ursprünglich stand die Schule neben der Sint Gertrudiskirche, jetzt am Rande des Dorfes. Im Kinderzentrum gibt es Bildung und Betreuung für Kinder zwischen 2 und 13 Jahren. Die Arbeitsweise ist einzigartig: Kleinkinder und Vorschulkinder spielen und entwickeln sich in einem Raum. Dies stellt sicher, dass sie sich reibungslos von Kleinkind bis einschließlich Gruppe 8 entwickeln.Siehe auch: www.ludgerus-workum.nl
![]() |
![]() |
Zwolle (Groenlo): Grundschule St. Ludgerus
1920 übernahm der RK-Vorstand in Groenlo ein Schulgebäude für die öffentliche Bildung von der Gemeinde Eibergen. Es brannte im Zweiten Weltkrieg nieder. 1949 begannen sie mit dem Bau einer neuen Schule mit vier Klassenräumen. Es ist nicht klar, wann diese Schule den Namen St. Ludgerus erhielt. Die Mission der St. Ludgerusschule ist es, eine gute Grundschulbildung auf der Grundlage der Idee „Met mekare veur mekare“ anzubieten.Siehe auch: www.po.deltascholen.org/BS-St.-Ludgerus/Home
![]() |